TRAILRUNNING FOTO SHOOTING ·
BÄCHLI BERGSPORT
OUTDOOR SPORT FOTOGRAFIE IN DER SCHWEIZ












Trailrunning im Prättigau: Ein inspirierendes Foto-Shooting mit Bächli Bergsport
Im Prättigau fand ein beeindruckendes Foto-Shooting zum Thema Trailrunning statt. Der Outdoor-Sportfotograf Tom Malecha leitete das Projekt und fokussierte sich dabei nicht nur auf die harte Seite des Sports, sondern vor allem auf die Freude und Leidenschaft, die Trailrunning mit sich bringt. Die Aufnahmen wurden mit einer Sony A7Riii Kamera gemacht und von der Schweizer Einzelhandelskette Bächli Bergsport in Auftrag gegeben.
Das Prättigau, mit seinen vielfältigen Trails und atemberaubenden Landschaften, bot die ideale Kulisse für dieses Foto-Shooting. Die Läufer wurden inmitten der Bergkulisse und der wilden Natur in Szene gesetzt. Tom Malecha, ein Fotograf mit einer Leidenschaft für Outdoor-Sport, hatte es sich zum Ziel gesetzt , die Emotionen und die Essenz des Trailrunnings einzufangen.
Die Aufnahmen zeigten die Freude und den Enthusiasmus der Trailrunner und vermittelten das Gefühl der Freiheit, das diese Sportart mit sich bringt, und spiegelten die Verbundenheit der Läufer mit der Natur wider. Die Sony A7Riii Kamera ermöglichte es Tom Malecha, jedes Detail und jeden Ausdruck der Athleten festzuhalten und so die Atmosphäre des Trailrunnings einzufangen.
Parallel zu den Fotos wurden auch Videos produziert, um die Bewegung und die Energie des Trailrunnings noch intensiver zu vermitteln.
Die Schweizer Einzelhandelskette Bächli Bergsport, ein Experte für Outdoor-Ausrüstung, beauftragte dieses Projekt. Die Fotos und Videos wurden sowohl für die Werbung als auch für die Website und die Social-Media-Kanäle von Bächli Bergsport eingesetzt.
Das Trailrunning-Foto-Shooting im Prättigau war eine Zusammenarbeit zwischen Tom Malecha und Bächli Bergsport. Die Aufnahmen vermittelten die Schönheit der Natur, die Freude am Laufen und die Verbindung zur Umgebung. Sie ermutigten Outdoor-Enthusiasten, neue Abenteuer zu entdecken und ihre eigenen Grenzen zu überschreiten. Das Projekt verdeutlichte die enge Verbindung zwischen Fotografie, Sport und Einzelhandel und stärkte das Bewusstsein für das Trailrunning als begeisternde Sportart.